Es gibt verschiedene Dachformen, die für Tiny Houses geeignet sind, wobei jede ihre eigenen Vor- und Nachteile mit sich bringt. Die Wahl hängt oft von persönlichen Vorlieben, dem Klima, dem gewünschten Stil und den baulichen Anforderungen ab.
Flachdach
Das Flachdach ist eine der beliebtesten Dachformen für Tiny Houses, insbesondere bei modernen und minimalistischen Designs. Es ermöglicht eine einfache und effiziente Nutzung des Raumes unter dem Dach, da es keine schräge Wandfläche gibt. Ein Flachdach eignet sich auch gut für eine Dachbegrünung oder für Solaranlagen, da die Fläche groß und gut zugänglich ist. Allerdings kann das Flachdach bei starkem Regen oder Schnee eine Herausforderung hinsichtlich der Entwässerung darstellen, weshalb eine sorgfältige Planung notwendig ist.
Satteldach
Das Satteldach ist eine klassische Dachform, die besonders gut für kleinere Häuser geeignet ist. Es bietet viel zusätzlichen Raum im Obergeschoss und erleichtert die Entwässerung von Regenwasser. Ein Satteldach schafft eine symmetrische und ansprechende Ästhetik und schützt das Haus gut vor Wind und Wetter. Der größte Vorteil eines Satteldachs ist der zusätzliche Stauraum im Dachgeschoss. Ein Nachteil ist, dass es mehr Material und Arbeitsaufwand bei der Konstruktion benötigt als ein Flachdach.
Pultdach
Das Pultdach, bei dem eine Seite des Daches steiler ist als die andere, bietet eine moderne und dynamische Optik. Es ist besonders bei Tiny Houses beliebt, da es eine hohe Wandfläche für Fenster bietet und so eine gute Belichtung und Belüftung ermöglicht. Diese Dachform eignet sich auch hervorragend für die Integration von Solarpanels auf der steilen Seite. Der Nachteil ist, dass die asymmetrische Form eine ungleichmäßige Verteilung der Innenräume erzeugen kann.
Walmdach
Das Walmdach, bei dem alle vier Seiten geneigt sind, sorgt für eine sehr gute Windbeständigkeit und ist eine sehr stabile Option. Es ist jedoch weniger häufig bei Tiny Houses zu finden, da es aufgrund seiner komplexeren Konstruktion mehr Material und Aufwand erfordert.
Die Wahl der Dachform für ein Tiny House hängt also von zahlreichen Faktoren ab, aber jede der gängigen Optionen bietet eine Reihe von Vorteilen, die sowohl die Funktionalität als auch das Design des Hauses unterstützen können.