Transportgenehmigung

Wer ein Tiny House mobil nutzen oder es an einen anderen Standort bringen möchte, kommt um das Thema Transportgenehmigung nicht herum. Diese regelt, unter welchen Voraussetzungen ein Tiny House auf öffentlichen Straßen bewegt werden darf.

direkt teilen:

Newsletter

Ein klassisches Tiny House on Wheels (THOW) wird meist auf einem Anhänger transportiert und fällt dabei unter die Straßenverkehrsordnung. Damit ein solcher Transport legal erfolgen kann, muss das Fahrzeug bestimmte Maße und Gewichte einhalten. In Deutschland darf ein Anhänger inklusive Aufbau in der Regel maximal 2,55 m breit, 4 m hoch und 12 m lang sein – bei einem Gesamtgewicht von maximal 3,5 Tonnen. Wird eines dieser Maße überschritten, gilt der Transport als Sondertransport und es ist eine spezielle Ausnahmegenehmigung nach § 70 StVZO (Straßenverkehrszulassungsordnung) oder eine Erlaubnis nach § 29 StVO (Straßenverkehrsordnung) notwendig.

Die Beantragung dieser Genehmigungen erfolgt in der Regel bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde. Dafür müssen genaue Angaben über Abmessungen, Gewicht, Strecke und Zeitpunkt des Transports gemacht werden. In vielen Fällen ist auch ein Gutachten oder eine Stellungnahme der Polizei erforderlich. Zudem können Auflagen erteilt werden, wie etwa die Begleitung durch ein Sicherungsfahrzeug, zeitliche Beschränkungen (z. B. Nachtfahrten) oder spezielle Routenführung.

Neben den technischen Anforderungen spielt auch der Anhänger selbst eine Rolle: Er muss über eine gültige Zulassung und TÜV-Prüfung verfügen. Alternativ kann das Tiny House auch auf einem Tieflader transportiert werden – etwa wenn es sich um ein „Tiny House auf Stelzen“ oder ein Modulhaus handelt, das nicht eigenständig fahrbar ist. Auch in diesen Fällen sind Sondergenehmigungen oft erforderlich.

Wichtig ist außerdem, dass eine Transportgenehmigung keine Wohnrechtserlaubnis am Zielort ersetzt. Sie betrifft ausschließlich die Bewegung auf öffentlichen Straßen und hat keine Aussagekraft über die Aufstellung des Tiny Houses.

Die Transportgenehmigung ist ein unverzichtbarer Schritt für alle, die ihr Tiny House bewegen möchten. Eine frühzeitige Planung und Abstimmung mit den Behörden spart Zeit, Kosten und unnötige Komplikationen.

Hinweis:
Wir übernehmen keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.