Eine Wohnmobilzulassung bedeutet, dass das Tiny House als Kraftfahrzeug mit Wohnfunktion offiziell anerkannt wird. Anders als bei Anhängern mit Wohnaufbau ist das Fahrzeug eigenständig motorisiert und unterliegt damit den Vorschriften der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO). Für Tiny Houses auf Fahrgestellen wie Transportern, Lkw oder Kastenwagen kann diese Form der Zulassung sinnvoll sein, wenn sie regelmäßig bewegt und auch unterwegs bewohnt werden sollen.
Damit ein Tiny House als Wohnmobil zugelassen wird, müssen bestimmte Mindestkriterien erfüllt sein. Dazu gehören u. a. eine fest eingebaute Sitzgelegenheit mit Tisch, eine Kochgelegenheit, Schlafplätze sowie Stauraum. Diese Einbauten müssen fest mit dem Fahrzeug verbunden und funktional nutzbar sein. Auch eine entsprechende elektrische Anlage und – je nach Bauweise – eine Gasprüfung können erforderlich sein.
Ein Vorteil der Wohnmobilzulassung ist die größere Flexibilität bei der Nutzung: Das Fahrzeug darf im öffentlichen Raum (je nach Regelung) auch über Nacht stehen, sofern es nicht als Dauerwohnsitz dient. Außerdem gelten oft günstigere Steuersätze und Versicherungsbedingungen im Vergleich zu normalen Lkw oder Sonderfahrzeugen.
Allerdings bringt die Wohnmobilzulassung auch Einschränkungen mit sich: Das Tiny House darf nicht dauerhaft auf einem Grundstück stehen, wenn es nicht zusätzlich baurechtlich genehmigt ist. Zudem muss die Mobilität erhalten bleiben – feste Anbauten oder Verankerungen am Boden sind in der Regel nicht zulässig. Bei Umbauten oder Ausbauprojekten ist eine TÜV-Abnahme erforderlich, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug weiterhin den Vorschriften entspricht.
Wer ein Tiny House als Wohnmobil bauen oder kaufen möchte, sollte sich frühzeitig mit den technischen Anforderungen und dem zuständigen Prüfunternehmen (z. B. TÜV, DEKRA) abstimmen, um eine reibungslose Zulassung zu gewährleisten.
Die Wohnmobilzulassung bietet eine spannende Möglichkeit, Tiny Houses flexibel und rechtlich abgesichert mobil zu nutzen. Mit der richtigen Planung und Ausstattung wird das kleine Zuhause auf Rädern zum vollwertigen, anerkannten Wohnfahrzeug – ideal für alle, die unterwegs leben möchten.