Zisternenanlage

Wasser ist eine kostbare Ressource – besonders in autarken oder naturnah gelegenen Tiny Houses. Eine Zisternenanlage ermöglicht die nachhaltige Nutzung von Regenwasser und trägt dazu bei, unabhängig von der öffentlichen Wasserversorgung zu leben.

direkt teilen:

Newsletter

Eine Zisterne ist ein Speicherbehälter für Regenwasser, das meist vom Dach des Tiny Houses gesammelt wird. Über Dachrinnen und ein Filtersystem gelangt das Wasser in die unterirdisch oder oberirdisch installierte Zisterne. Von dort aus kann es über eine Pumpe für verschiedene nicht-trinkwasserrelevante Zwecke genutzt werden – etwa für die Toilettenspülung, die Gartenbewässerung, die Waschmaschine oder Reinigungsarbeiten.

Für Tiny Houses ist die Zisternenanlage besonders attraktiv, weil sie wenig Platz benötigt, in kompakter Bauweise realisierbar ist und sowohl mobil als auch stationär eingesetzt werden kann. Kleinere Systeme mit einem Volumen zwischen 300 und 1.000 Litern sind bereits für den Basisbedarf ausreichend und lassen sich flexibel neben oder unter dem Haus platzieren.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Regenwasser ist kostenlos, reduziert den Bedarf an Trinkwasser und entlastet die Kanalisation. Für autarke Tiny Houses ohne dauerhaften Wasseranschluss ist eine Zisterne oft eine unverzichtbare Lösung. Gleichzeitig kann der ökologische Fußabdruck deutlich verringert werden – ein zentraler Aspekt für viele Tiny-House-Bewohner.

Wichtig ist eine gute Filtertechnik, damit Laub, Insekten und Schmutz nicht in die Zisterne gelangen. Auch ein Überlauf mit Rückstausicherung sowie eine frostsichere Installation (bei stationären Lösungen) sind zu beachten. Bei Bedarf lässt sich das Wasser zusätzlich aufbereiten – etwa durch Sedimentfilter oder UV-Desinfektion – sodass es auch für sensiblere Anwendungen (z. B. Dusche) nutzbar wird.

Die Planung einer Zisternenanlage sollte frühzeitig erfolgen, damit Dachfläche, Fallrohrführung und Speichergröße optimal aufeinander abgestimmt sind. Auch rechtliche Rahmenbedingungen, etwa zur Trennung von Trink- und Regenwasserleitungen, müssen eingehalten werden.

Eine Zisternenanlage ist eine sinnvolle Ergänzung für Tiny Houses, die nachhaltig, kostensparend und autark mit Wasser umgehen möchten. Mit durchdachter Technik lässt sich Regenwasser effizient nutzen – und das Tiny House wird noch ein Stück unabhängiger vom Netz.

Hinweis:
Wir übernehmen keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.