Die Installation eines Schraubenfundaments erfolgt durch das Eindrehen spezieller Schraubenfundament-Pfeiler in den Boden, die bis in die tragfähigen Erdschichten reichen. Diese Pfeiler dienen als stabile Stützpunkte für das Tiny House und bieten eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, das Haus zu fixieren, ohne aufwendige Erdarbeiten oder Betonarbeiten durchführen zu müssen. Besonders bei weichem oder feuchtem Boden, wie er oft in ländlichen oder unerschlossenen Gebieten vorkommt, ist das Schraubenfundament ideal, da es sich problemlos in schwierigen Bodenverhältnissen einsetzen lässt.
Ein großer Vorteil des Schraubenfundaments ist seine Mobilität. Da die Schrauben ohne Beton installiert werden, kann das Fundament bei Bedarf problemlos wieder entfernt und an einem anderen Ort wiederverwendet werden. Diese Eigenschaft macht es besonders attraktiv für Tiny-House-Besitzer, die ein mobiles Zuhause suchen oder regelmäßig den Standort wechseln möchten. Zudem hinterlässt das Schraubenfundament keine bleibenden Schäden am Boden, was in vielen Gebieten von Bedeutung ist, in denen Umweltschutzvorschriften beachtet werden müssen.
Das Schraubenfundament eignet sich besonders gut für Tiny Houses, die auf unebenem Gelände oder an Orten mit schwierigen Bodenverhältnissen aufgestellt werden sollen. Da es schnell und ohne große Eingriffe in die Natur installiert werden kann, ist es eine ideale Wahl für nachhaltiges Bauen und für Besitzer, die Wert auf eine einfache, mobile Lösung legen.
Das Schraubenfundament bietet eine flexible, schnelle und umweltfreundliche Lösung für Tiny Houses. Es eignet sich sowohl für feste als auch mobile Anwendungen und ermöglicht eine unkomplizierte Installation, besonders auf schwierigen oder empfindlichen Böden.