Treppen mit Stauraum

In einem Tiny House ist platzsparendes Wohnen oberstes Gebot – und Treppen mit integriertem Stauraum sind ein cleveres Beispiel dafür, wie Funktionalität und Design miteinander verschmelzen können.

direkt teilen:

Newsletter

Treppen werden in vielen Tiny Houses benötigt, um beispielsweise in ein Schlafloft oder auf eine erhöhte Ebene zu gelangen. Statt diesen Raum nur als Aufstieg zu nutzen, kann jede Stufe oder Zwischenfläche gleichzeitig als Schublade, Schrank oder Regal dienen. So wird ein unverzichtbares Bauelement zum praktischen Stauraumwunder und hilft dabei, Ordnung auf kleinem Raum zu halten.

Die Ausgestaltung solcher Multifunktionstreppen ist vielfältig: Es gibt Modelle mit ausziehbaren Schubladen unter jeder Stufe, mit Klappen, hinter denen sich Stauraum verbirgt, oder mit offenen Fächern für Bücher, Kleidung oder Haushaltsutensilien. Manche Varianten kombinieren auch geschlossene und offene Elemente – je nachdem, wie viel Sichtschutz oder Belüftung gewünscht ist. In vielen Fällen kann sogar der komplette Bereich unter der Treppe als Schrankwand genutzt werden, beispielsweise für Kleidung, Vorräte oder technische Installationen.

Neben dem praktischen Nutzen tragen Treppen mit Stauraum auch zur Gestaltung des Innenraums bei. Sie können als gestalterisches Element eingesetzt werden, etwa durch den Einsatz von Kontrasten bei Farben und Materialien oder durch eine besonders raffinierte Formgebung. Wichtig ist dabei jedoch, dass die Funktionalität nicht unter der Optik leidet: Die Stufen müssen sicher und bequem begehbar bleiben, auch wenn sie zusätzlich Stauraum bieten.

Ein weiterer Vorteil: Der eingebaute Stauraum hilft, separate Möbelstücke wie Kommoden oder Regale überflüssig zu machen, was wiederum die Wohnfläche entlastet und den Raum größer wirken lässt. Bei mobilen Tiny Houses ist zudem die feste Integration solcher Elemente ein Plus, da der Stauraum auch während der Fahrt gesichert bleibt.

Treppen mit Stauraum sind ein Paradebeispiel für intelligentes Wohndesign im Tiny House. Sie kombinieren Wegeführung mit versteckten Funktionen und machen aus jedem Schritt eine Gelegenheit, Platz zu sparen – ohne auf Komfort oder Ästhetik zu verzichten.

Hinweis:
Wir übernehmen keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.