Verzinkung bezeichnet das Aufbringen einer Schutzschicht aus Zink auf Stahl- oder Eisenteile. Diese Schicht schützt das Metall vor Feuchtigkeit und Sauerstoff, die für Rost verantwortlich sind. Besonders bei Trailerrahmen, Verbindungen, Schrauben, Beschlägen und tragenden Metallteilen im Fundament oder Aufbau ist eine Verzinkung essenziell – denn bereits kleinste Roststellen können die Struktur langfristig schwächen.
Im Tiny-House-Bereich kommt vor allem die Feuerverzinkung zum Einsatz. Dabei wird das Bauteil in ein Zinkbad getaucht, sodass sich eine gleichmäßige, widerstandsfähige Schicht bildet. Diese schützt nicht nur aktiv (durch Abdeckung), sondern auch passiv: Sollte die Zinkschicht beschädigt werden, „opfert“ sich das Zink elektrochemisch, bevor das Eisen rostet – ein Effekt, der als kathodischer Korrosionsschutz bezeichnet wird.
Verzinkte Bauteile sind besonders sinnvoll bei mobilen Tiny Houses, die regelmäßig bewegt werden oder wechselnden Witterungen ausgesetzt sind. Auch bei stationären Häusern empfiehlt sich die Verwendung verzinkter Elemente, etwa im Außenbereich (z. B. bei Stützen, Geländern oder Unterkonstruktionen), um langfristige Instandhaltungskosten zu senken.
Ein Vorteil der Verzinkung ist ihre Wartungsarmut: Anders als lackierte Metalle muss die Schutzschicht nicht regelmäßig erneuert werden. Mit der Zeit bildet sich eine matte, graue Oberfläche – ein natürlicher Alterungseffekt, der keinen Einfluss auf die Schutzwirkung hat. Wer es optisch homogener möchte, kann verzinkte Teile zusätzlich pulverbeschichten oder lackieren.
Bei der Planung eines Tiny Houses sollte auf die Qualität und Art der verbauten Metallteile geachtet werden. Billige, nicht verzinkte Schrauben oder Profile können schnell rosten – insbesondere an verdeckten, schlecht belüfteten Stellen.
Verzinkung ist ein bewährter Schutz für metallische Bauteile im Tiny-House-Bau. Sie verlängert die Lebensdauer, reduziert Wartungsaufwand und sorgt für Sicherheit – gerade bei tragenden Konstruktionen oder im mobilen Einsatz. Wer rostfrei wohnen möchte, setzt auf Zink.